Zum schönen Erinnern und mal wieder zum Nachwandern/Nachmachen gibt es hier die Rückblicke unserer Unternehmungen.
- Auf Entdeckungstour in Bad CannstattWeiterlesen...
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!
Historie und Kultur war im Mittelpunkt unserer Februar-Wanderung 1 am 4.2.2016 mit 31 Mitmacher. Nach der problemlosen Anfahrt mit der U14 erreichten wir nach kurzem Spaziergang die SSB-Straßenbahnwelt, die dortige interessante Führung stand unter dem Motto: „Wir laden Sie zu einer Zeitreise ein: In einer facettenreichen Ausstellung auf rund 2.500 qm zeigen wir Ihnen die Höhepunkte der Stuttgarter Straßenbahngeschichte“. - Geheimnisvolle Rauhnächte – Fackelwanderung und schaurige Geschichten, gewürzt mit gutem WeinWeiterlesen...
Aktive 55plus
Remseck und drum herum -Wandern und Erleben-An einer der Rauhnächte, die von Weihnachten bis Heilige-3-Könige andauern, hatte sich unsere Wander- und Erlebnisführerin Gudrun (Gauß) besonderes ausgedacht: Wir zogen in stockdunkler Nacht mit Fackeln über die Felder, hörten schaurige Geschichten und erfuhren viel über diese geheimnisvollen Rauhnächte und den schrecklichen Aberglauben aus damaliger Zeit. Zu Beginn aber stärkten wir uns mit einem gehaltvollen, bläulich brennenden, Zaubertrank gegen das Böse,
- WeihnachtsmarktTour 2015 – Idyllisches Remstal und malerische Altstadt WaiblingenWeiterlesen...
Aktive 55plus Remseck
Remseck und drum herum –Wandern und Erleben
Waiblingen mit seiner schönen Altstadt und vielen malerischen Ecken ist auch besonders in Zeiten des Weihnachtsmarkts ein Besuch wert. Wir fuhren zuerst nach Hegnach und wanderten dann hinunter zur Rems und auf guten Wegen im idyllischen Remstal hinein in die weihnachtlich geschmückte Waiblingen. - Unser Jahresabschlussfestle 2015
Aktive 55plus Remseck
Remseck und drum herum –Wandern und ErlebenAm 24.11.2015 fand mit 40 Teilnehmer wieder unser internes Jahresabschlussfest im Haus der Bürger statt, zur Begrüßung mit einem Gläschen Sekt. Die Metzgerei Schäfer lieferte die Braten, ansonsten konnte man sich an einem gespendeten, vielfältigen und leckeren Salatbüffet samt Vorspeisen laben, danach gab´s dann noch eine verführerische Dessert- und Kuchenauswahl, so dass zwei Schnäpslesrunden wirklich gut taten. Bei den
- Kreativ am Nachmittag – Nachbericht zum Basteln zum Advent
Wieder passend zur kommenden Advents- und Weihnachtszeit wurden diesmal besondere Tannenbäumchen aus dekorativem Papier gemacht, der Gruppenraum im Haus der Bürger war nahezu voll belegt, auch eine Nähmaschine war zum Nähen der einzelnen Blätter im ständigen Einsatz. Kundige Anleitung und Hilfe kam von Gudrun (Gauß), so wagte man sich dann auch noch an ein weihnachtliches Mobile, wobei