Rückblicke

Rückblicke

Zum schönen Erinnern und mal wieder zum Nachwandern/Nachmachen gibt es hier die Rückblicke unserer Unternehmungen.

  • Kreativ am Nachmittag zur Frühlingszeit 03/24

    Aktive 55plus
    Kreativ am Nachmittag zur Frühlingszeit

    Zum schönen Erinnern: „Immer wieder kommt ein neuer Frühling……“  war am 5. März das Motto für neue Dekoideen für Haus und Garten. In diesem Jahr fertigten wir in fröhlicher Runde dekorative Schmetterlinge und bunte Osterhasen aus Papier,  zum Aufhängen oder Stecken zum besonderen Freuen in dieser schönen Jahreszeit. Nach viel Kreativität und mit eifrigem Ausschneiden, Kleben und Ausschmücken saßen wir danach bei Kaffee und Kuchen gemütlich noch beim angeregten Schwätzen zusammen. Gudrun Gauss

    Weiterlesen...
  • FebruarTour 2024 Bärenschlössle

    Aktive 55plus
    Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

    Zum schönen Erinnern und nachmachen: Bei unserer FebruarTour 2024 ging es in die schönen Waldgebiete um die Parkseen bei Stuttgart. Besonders gefragt und völlig überbucht konnten wegen der Fahrt mit Linienbussen aber nur 25 mit. Inmitten des Stuttgarter Rot- und Schwarzwildparks, mit Blick auf die Seenlandschaft, liegt idyllisch das Bärenschlössle, das wir zuerst erwanderten. Die Anfahrt ging bequem mit der U12/U14/B92 zur Haltestelle Forsthaus II, dann schnurgerade am Forsthaus und bemerkenswerten Baumriesen vorbei zum Bärenschlössle zur allseits gelobten Mittagseinkehr. Ein ehemaliges Jagdschlösschen mit interessanter, weil wechselhafter Geschichte und ein beliebtes Naherholungsziel in den herrlichen Wäldern rund um Stuttgart. Und sicher erinnert sich der eine oder andere an seine Kindheit, als ein Foto der Kinder auf den Bärenskulpturen dort eine Muss war. Wir wanderten dann zwischen den drei Parkseen hinunter, ehemals auch zur Trinkwasserversorgung erbaut, weiter idyllisch am Bärensee entlang und dann hoch zum Schloss Solitude, unterbrochen durch eine Schnäpsle-Rast in der Wetterschutzhütte am Großen Stern.Diese imposante Schlossanlage mit tollem Blick weit ins Land, ehemals auch als Jagd- und Lustschloss erbaut, überdauerte unverändert die Jahrhunderte stilgerecht den Übergang vom Rokoko zum Frühklassizismus. Nach einer Außenbesichtigung fuhren wir mit dem Bus wieder nach Stuttgart hinunter, bummelten die Königsstraße zum Schlossplatz und fuhren, einige nach einer schönen Kaffeeeinkehr, mit der U12 bequem nach Remseck und die Stadtteile zurück. Eine schöne Tour in den weiten Wäldern um Stuttgart mit insgesamt etwa 7 km und nur wenigen Minuten Schirmbedarf! Peter-Jürgen Gauß

    Weiterlesen...
  • Adventskranzbinden im November 2023

    Aktive 55plus  – Kreativ am Nachmittag

    Zum schönen Erinnern: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …, doch bevor die Kerze angezündet wird, muss der Adventskranz gebunden werden. Deshalb trafen sich Ende November bereits 10 Mitmacherinnen, um gemeinsam zu werkeln. Nach etwa 1 ½ Stunden waren die Kränze dann fertig, zum Teil schon schön dekoriert. Danach klang dieser kreative Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen aus, eine schöne Abwechslung an dem doch trüben Novembertag. Gudrun Gauss

    Weiterlesen...
  • Wir begrüßen das Neue Jahr 2024″ am 25.1.2024

    Aktive 55plus
    Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

    Zum schönen Erinnern: Mit einer aussichtsreichen Neue-Jahr-Wanderung haben wir 2024 und das neue Wanderjahr begrüßt. Wegen Platzenge im idyllisch gelegenen Häusle oberhalb der Rems nur intern ausgeschrieben, wanderten 15 Mitmacher vom Marktplatz am Neuen Rathaus Remseck aus zuerst schnaufig aufwärts Richtung Kunstpark, dann genussreich mit schönen Aussichten rundum am Naschgarte der ehemaligen Gartenschau vorbei über die Lützelhalde nach Hohenacker hinein und zu Gudruns Häusle (etwa 6 km). Schon wohlig eingeheizt gab es dort natürlich Prickelndes zum Anstoßen auf ein gutes, gesundes Jahr 2024, auch schmackhaftes und stärkendes zum innerlichen Aufwärmen, danach ein belebender Glühwein. So war es richtig gemütlich, im Kreise der Klubler zum Schwätzen und Fröhlichsein, ehe man dann doch wieder hinaus musste in die aber schon nach Frühling riechende Natur und zur bequemen Bus-Rückfahrt über Waiblingen zur Endhalte U12 und den Ortsteilen. Nachmacher können in Hohenacker bei Bäckerei/Metzgerei Rast und diese kleine Runde auch machen.

    Weiterlesen...
  • Aktive 55plus – ExtraTour –

    Aktive 55plus – ExtraTour –

    Anbei die Ankündigung für das 4. Glühweinfest „Wagner’s Winter“ am Freitag, den 29. Dezember 2023. Nachdem wir zu Sylvester verreist sind und beim üblichen Glühweintreff am Lembergwald nicht dabei sind, wollen wir dann da hin,wer will, kann gerne dabei sein. Losgehen soll es nach eigener Anfahrt in Leutenbach Jahnstraße, Parkplätze bei der Rems-Murr-Sporthalle. Schon einmal Ausgangspunkt und gut erreichbar durch Leutenbach durch Richtung Weiler zu Stein, am Ortsausgang links ab zum Sporthalle-Parkplatz. Von dort wandern wir gemütlich im Buchenbachtal, später hoch zum Ort und zum Besen, knapp 4 km. Im geschützten, winterlich geschmückten Innenhof, so die Ankündigung, findet man sicher ein Plätzchen zum Glühweingenießen und gar zum Vespern. Nach etwa 1 ½ Stunden, so die Planung, geht es dann zur Haltestelle Rathaus und mit dem Bus (Kurzstrecke) zurück nach Leutenbach zum Auto.

    Bitte mailen, wer mitgeht, damit wir es einplanen können!

    Weiterlesen...