Zum schönen Erinnern und mal wieder zum Nachwandern/Nachmachen gibt es hier die Rückblicke unserer Unternehmungen.
- Unterwegs in Schorndorf mit schöner Altstadt
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!Zum schönen Erinnern und Nachmachen: Im August noch schnell eine Ausfahrt mit dem 9-EURO-Ticket und 25 waren dabei! Bequem über Waiblingen erreichten wir Schorndorf mit schöner Altstadt, aber auch interessanter Geschichte, über die es zuerst Infos gab. Anschließend ein gemütlicher Stadtbummel durch malerische Gassen zu den Hauptsehenswürdigkeiten wie Stadtkirche mit schöner Inneneinrichtung, ehemalige Lateinschule, nun Stadtmuseum, besonderes Haus auf der Mauer und Gumpenbrunnen. Dann natürlich der außergewöhnlich große Marktplatz mit repräsentativen Fachwerkhäusern, gerade war auch Wochenmarkt zum Schnuppern und Schauen. Und noch das Burg- und Jagdschloss mit weiten grünen Flächen drum rum. Hungrig geworden spazierten wir dann durch die Passage und die Brücke über die Bahn in einen Biergarten zur willkommenen und guten Mittagspause. Dann aber zurück hinüber in die Altstadtgassen, durch die belebte Höllgasse mit Daimler-Geburtshaus und zum Marktplatz, zum Flanieren und Shoppen mit vielen schönen Geschäfte und Cafés und mit ausreichender Freizeit. Die Fahrt zurück mit dem MEX und X43 über Waiblingen nach Remseck war dann bequem und kurzweilig. Ein wunderschöner, reizvoller Ausflug, der auch in „normalen“ Ticketzeiten machbar ist.
- „Weit“-Wanderung vom Monrepos nach Hochberg
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!Beim JuniSpecial 2022 wollten wir, nach der verschobenen Drei-Städte-Tour, das Wandern in den Vordergrund rücken und dabei die „Weit“-Wanderung vom Monrepos nach Hochberg vorziehen . In zwei Etappen mit 6,5 km und 8,5 km, mit Mittagspause dazwischen, waren die Mitmacher insgesamt also etwa 15 km auf schöner Strecke unterwegs sein. Mit dem Bus fuhren wir zuerst nach Eglosheim und erwanderten das Schloss und den idyllischen Monrepos-See. Dann ging es die Schlossallee aufwärts, durch den Favoritepark und zum Freizeitgelände Hungerberg mit dem interessanten Aufschluss der Erdgeschichte. Wir erreichten dann nach etwa 6,5 km einen Biergarten zur gemütlichen Einkehr. Danach konnten die Wanderer mit dem Bus über Ludwigsburg heimwärts fahren, vielleicht noch zu einem schönen Bummel in der Stadt. Die Weitwanderer aber gingen die zweite Etappe an und marschierten über die Fußgängerbrücke nach Neckarweihingen hinüber, über den aussichtsreichen „Grüß-Gott-Weg“ nach Poppenweiler und durch das reizvolle Zipfelbachtal nach Hochberg. Dort, am Alexandrinenplatz, wartete ein Eiscafé zum Kaffee oder Eisschlotzen, danach konnte man mit dem Bus 402 in alle Ortsteile fahren.
- Spontaner, gemütlicher Biergartenbesuch
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!Zum schönen Erinnern und zum Nachmachen: Wie bereits schon länger angedacht und dann gut aufgenommen, wollten wir nun das schöne Wetter und das 9-EURO-Ticket zu einem gemütlichen Biergartenbesuch zusammen nutzen. Ab Haltestelle Hochberg Rotweg fuhren wir mit dem Bus 433 bequem nach Asperg, spazierten da noch kurz auf das Kleinaspergle mit schöner Rundsicht und interessanter Historie über die Kelten und kehrten dann in den großen Biergarten daneben ein. Bei großen und kleinen Gerichten und kühlem erfrischenden Getränken war gute Gelegenheit, einfach mal wieder in froher Runde gemütlich zu sitzen und zu schwätzen. Auch eine schöne Möglichkeit, einen Sommerabend zu genießen, die Hin- und Rückfahrt gleich.
- Im Remstal schön und interessant unterwegs
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!Zum Nachmachen und schönen Erinnern: Bei unserer JuliTour 2022 wollten wir trotz möglichen weiten Reisen mit dem 9-EURO-Ticket dann doch einigermaßen in der Nähe bleiben, nämlich eine tolle, abwechslungsreiche Tour im schönen Remstal machen. Mit Bus, Bahn und per Pedes waren wir zwischen Schorndorf und nach/in Schwäbisch Gmünd, wie schon 2019, unterwegs: Zuerst spazierten wir in Plüderhausen den interessanten Fischweg entlang, immer an der munter plätschernden Rems entlang geht es dann zum neugestalteten Remsufer am Alten Rathaus, dann zum Bürgergarten und weiter in die Natur hinaus zur landschaftlich reizvollen „Remstal-(Bade-)Seenplatte“ zwischen Plüderhausen und Waldhausen (insg. ca. 6 km). Am bekannten Plüderhausener Badesee genossen wir eine schöne Rast beim dortigen Kiosk und erfreuten uns an den Schwimmern im anscheinend 25 Grad warmen Wasser. Wir fuhren weiter nach Schwäbisch Gmünd, deutlichaufgewertetdurch die ehemalige RemstalGartenschaumit vielen grünen, blühenden Ecken. Nach einer Mittagspause am sehenswerten Marktplatz erkundeten wir dann den etwa 3,5 km langen „Blühenden Stadtrundgang“. Unterwegs war auch dann ein toller Aussichts-Punkt über den Dächern der Altstadt und noch viele kleinere Gärten zu bestaunen. Nach einer Kaffeepause konnten wir dann, mit vielen schönen Erlebnissen, die bequeme Heimfahrt antreten.
- Herzliche Einladung zu einer Gesundheits- und Wohlfühlreise nach Bad Wörishofen 2022
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!Vorankündigung! Vom Montag, 8.8. bis Freitag 12.8.22 wollen wir was ganz besonderes unternehmen, eine Gesundheits- und Wohlfühlreise in den gepflegten Kneipp-Kurort Bad Wörishofen mit erquicklicher Kurpromenade, Kurhaus, Lädchen für die Kurgäste, großer Kurpark, viele Wanderwege und man leistet sich ein Kurorchester mit 10-köpfiger Besetzung! Pfarrer Kneipp und seine Erkenntnisse vom gesunden Leben sind nach über 150 Jahren immer noch aktuell. In einem authentischen Kurhotel wollen wir bei Schnupperanwendungen dies ausprobieren, aber auch bei gemeinsamen Wanderungen die schöne Umgebung erkunden und auch kulinarisch uns verwöhnen lassen. Da wir mit dem 9-EURO-Ticket August fahren, Umstiege erforderlich, ist der Reisepreis mit unter EUR 400 für 5 Tage und 4 ÜHP inkl. Anwendungen sehr überschaubar. Auf der Rückfahrt machen wir noch Stopp in Ulm zum Münster, Donau und Fischerviertel. Also eine ganz besondere Reise, zu der aktuell noch einige Plätze frei sind. Wer also in unserer fröhlichen Runde da mitmachen will, bitte einfach melden unter pjgauss@gmx.net oder 071465094. Peter-Jürgen Gauß
Die Reise ist ausgebucht!