Höhepunkte Römerkastell und Travertinpark

Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

Zum schönen Erinnern und Nachmachen: Im August 2025 wollten wir eine schöne, interessante Streckenwanderung unternehmen mit den Höhepunkten Römerkastell und Travertinpark samt Max-Eyth-See, auch eine tolle Mittagseinkehr und, wer wollte, ein Schlückchen Cannstatter Wein rundeten das Ganze ab. Mit der U12 erreichten wir nach kurzer Fahrt den Wohnbezirk Hallschlag, bereits nach kurzer Wanderstrecke konnten wir erste Zeugnisse sehen, wie der Travertinstein, wie damals überall in Stuttgart, verbaut wurde, z. B. Staatsgalerie, Mittnachtbau, Wilhelma usw. und bei vielen privaten Bauten. Am Steigfriedhof vorbei, auf dem viele Prominente die letze Ruhestätte fanden, erreichten wir das ehemalige Römerkastell mit vielen Informationen zur Römerzeit. Auf einem Panoramaweg oberhalb von Weinbergen mit weiten Blicken ins Land ging es weiter zum Weinfactum Bad Cannstatt. Dort konnten wir uns in der Vinothek über das umfangreiche Angebot vergewissern, mit Weinlagen von Marbach bis nach Untertürkheim. Aus mitgebrachten Gläsle gab es dann auch ein Versucherle vom berühmten Cannstatter Zuckerle. Wir erreichten dann das Industriedenkmal Travertinpark mit OriginalGerätschaften und Resten der damaligen Industriebahn. Beeindruckend die Infos, wie dieser Stein aus Wassersegmenten vor bis zu 130.000 Jahren entstanden ist. Auf unserem Rundweg kamen wir auch an einem noch offenen Steinbruch vorbei und können dort gut die Steinformationen sehen. So viele Infos machten durstig und hungrig, so dass eine tolle Mittagseinkehr gerade recht kam. Wohlgestärkt wanderten wir dann weiter gemütlich zum Neckar hinunter, hinüber zum Max-Eyth-See und saßen in gemütlicher Runde noch mit Seesicht zusammen. Die WanderTour ist insgesamt etwa 7 km auf guten Wegen. Weitere Infos zum Nachmachen gerne pjgauss@gmx.net!