Rückblicke

Rückblicke

Zum schönen Erinnern und mal wieder zum Nachwandern/Nachmachen gibt es hier die Rückblicke unserer Unternehmungen.

  • Nachbericht Adventskranz binden 2024

    Aktive 55plus  – Kreativ am Nachmittag 

    Zum schönen erinnern: Auch zum Advent 2024 haben wir wieder am 26.11.24 zusammen als freies Angebot im Haus der Bürger einen Adventskranz gebunden und schön dekoriert, denn ein Selbstgemachter ist halt doch was besonderes und ein tolles, stimmungsvolles Schmuckstück während der ganzen Adventszeit in der Wohnung. Die Teilnehmer benötigten dazu einen Strohkranz-Rohling (im Baumarkt erhältlich), immergrüne Zweige (wurden gestellt, eigene gerne), Rebschere, Wickeldraht, evtl. auch schon Kerzen, DekoMaterial wie kleine Glaskugeln, Sterne usw. oder erst daheim dekorieren. Wir konnten also zusammen in fröhlicher, kreativer Runde schöne grüne Adventskränze herstellen und, nach getaner Arbeit, uns auch Zeit für ein gemütliches Beisammensitzen zu Kaffee oder Tee nehmen, mit Kuchenspenden und schon Gutsle. Gudrun Gauss

    Weiterlesen...
  • Nachbericht „Oldies“-Festle am 25.10.24

    26 „Oldies“ hatten wir zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen, also 10 Jahre und länger als Klubler dabei und nun, aber meist aus gesundheitlichen Gründen nun nicht mehr, waren die Kriterien. 15 konnten kommen und ein Gläschen Sekt, Kaffee, Kuchen, Viertele im Kreise früherer Mitwanderer genießen. Einige konnten auch da aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein, einige haben nichts von sich hören lassen. Leider ging der Anschluss an einen neuen Beamer nicht, so dass der Fotorückblick ausfiel. Mit den schönen Fotobüchern von den Wanderreisen und dem „weiß Du noch?“ an viele, tolle gemeinsame Unternehmungen konnte man sich dennoch an vieles und viele erinnern. So verging die Zeit in froher Runde wie im „Flug“, natürlich mit dem Wunsch: Das mach mer mal wieder! Peter-Jürgen Gauß
     

    Weiterlesen...
  • MaiTour24 am Donnerstag, 2.5.2024

    Aktive 55plus
    Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

    Die MaiTour 2024 soll als „Weitwanderung“ auf schöner Route von Winnenden über die Buocher Höhe nach Grunbach im Remstal gehen. In wunderschöner Frühlingslandschaft und zudem interessant ausgeschildert als Geologischer Pfad mit vielen Hinweistafeln zum Thema. Über Waiblingen erreichen wir mit Bus und Bahn Winnenden, marschieren dann durch die schöne Marktstraße und am Schloss Winnental vorbei, den Haselstein hinauf nach Breuningsweiler mit beherrschender Aussicht bis zum Fernsehturm nach Stuttgart. Eine Höhenstufe weiter ist dann die Buocherhöhe mit über 500 Meter hoch und tollem Blick bis hin zur Schwäbischen Alb und den sog. Kaiserbergen und zum Höhenort Buoch hinein mit sehenswerter Ortsmitte. Nach einer sicher willkommenen Einkehr geht es dann auch an einem kleinen Wasserfall vorbei abwärts ins Remstal, zuerst durch Wald, dann durch Weinberge, nach Grunbach zur bequemen Rückfahrt über Waiblingen. Die durchaus anspruchsvolle, aber besonders interessante Tour ist etwa 12 km, mittelschwer eingestuft, 260 m hoch und 300 m runter, reine Wanderzeit etwa 4 Stunden, auf guten Wegen. Wander-Orga und -begleiterinnen Gudrun Gauss und Geli Buse-Fenkl.

    Treffpunkt ist Donnerstag, der 2.5.2024 um 09:20 Uhr an der Endhalte Neckargröningen, Abfahrt mit dem Bus X 43 ab 09:31 Uhr. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung und Zusage erforderlich, die Kosten betragen etwa EUR 6,00, die Fahrten sind enthalten. Tel. 071465094 Peter-Jürgen Gauß 

    Weiterlesen...
  • AugustTour in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg

    Aktive 55plus
    Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

    Zum schönen Erinnern und Nachmachen: Eine reizvolle Wanderung im landschaftlich wunderschönen Naturpark Stromberg-Heuchelberg mit gemütlicher Beseneinkehr unternahmen wir als AugustTour 2024. Über Ludwigsburg und Bietigheim erreichten wir mit Bus und Bahn Freudental mit mächtigem, ehemaligen Jagdschloss, kleinem Ortskern und einer ehemalige Synagoge. Nach einem kurzen „Ausflug“ in die interessante Geschichte dieses Örtchen und nach einem kurzen Rundgang ging es über das Helene-Stutendenkmal hinein in den früher als Jagdgebiet besonders bevorzugten Wald. Den Steinbach entlang auf einem schmalen AV-Weg, teilweise schwierig, da illegal von Radlern befahren und deshalb „versaut“, erreichten wir dann im weiteren auf besserem Weg das sog. Altertum und später dann die Pfeiferhütte zur willkommenen Rast. Nun wanderten wir vor zu den weiten Weinbergen von Hohenhaslach mit beherrschendem Ausblick weit ins Land. Durch den malerischen Ort auf genussreichem Wiesenweg und hinunter ging es dann zur gemütlichen Einkehr, bevor wir über Sachsenheim bequem zurück wieder Remseck erreichen. Die Tour ist mit etwa 8 km als mittel einzustufen, eben auch auf Natur-/Waldwegen, war bei bedecktem Himmel und viel Waldwegen auch gut machbar.

    >>> Auch für Radler unter euch sind schnellfahrende E-Scooter eine Belästigung-/Gefahrenquelle, für Fußgänger in der Stadt erst recht. Jedes mehr für diese unnötigen Fun-Teile wäremöglichst  fatal, Paris hats nicht umsonst verboten. Macht also mit vielen mit bei der Bürgeraktion von FUSS dagegen. Einige haben schon meinen „Service“ angenommen, für sie die Protestnote an Wissing zu schicken. Wer will da noch mitmachen will, aber dann per Mail den Auftrag.

    Weiterlesen...
  • EXTRA: Traubenernte in der Drosselgass in Hochberg

    Unsere roten Haustrauben, garantiert Bio, gesund und mit Kern, also garantiert auch verdauungsfördernd, überraschen uns heuer mit einer großen Ernte und sind auch schon so gereift, dass Wespen verstärkt Gefallen dran finden. Muss nicht sein, deshalb laden wir herzlich zur „Traubenernte in der Drosselgass in Hochberg“ ein. Jedem Angemeldeten halten wir eine Schale rote Trauben zum Mitnehmen bereit, dazu gerne ein Gläschen WillkommensSekt oder Schorle und sicher auch Zeit und Gelegenheit zu einem gemütlichen Schwätzle im Garten.

    Wann: Morgen Donnerstag, 16 bis 18 Uhr  Wo: Hochberg Drosselweg 11 Wie: Bitte anmelden per Mail oder Telefon bis Donnerstag 11 Uhr, damit wir ernten und vorbereiten können.

    Weiterlesen...