Von Poppenweiler links und rechts des Neckars nach Hoheneck und retour

Interessant und auf schöner und geschichtlich interessanter Tour geht es von Poppenweiler über die Staustufenbrücke nach Hoheneck. Los geht es am Kelterplatz inmitten von Poppenweiler an der Alten Kelter aus das Jahr 1597, die heute als Mehrzweckhalle genutzt wird. Links an dieser Alten Kelter wandern wir die Kelteräcker und dann im Weiteren einen Fußweg am Sportplatz entlang zur Straße Lembergblick. Mehr lesen

Der 4-Burgen-Panorama-Rundwanderweg um den Max-Eyth-See

Wir wandern auf dem landschaftlich reizvollen und geschichtlich interessanten 4-Burgen-Rundwanderweg rund um Stuttgart-Hofen/Mühlhausen. Start ist die Stadtbahnhaltestelle Wagrainäcker am Max-Eyth-See, die wir mit der U14 erreichen können, der See-Hauptparkplatz ist in der Nähe. Wir wandern links am See vorbei und über die Fußgängerbrücke über den Neckar, dem „Golden-Gatele“. Mehr lesen

Über Schloss Remseck durch den Hartwald nach Hegnach und zur Hegnacher Mühle

Wir wandern am Schloss Remseck vorbei durch das Burgholz und über Hegnach hinunter zur Rems und zur Hegnacher Mühle. Startpunkt ist das Rathaus in Neckarrems. Wir gehen durch den Durchlass auf den Weg zum Schloss hoch und am Wohngebiet weiter entlang, bis links uns ein Waldweg durch das Burgholz und, immer geradeaus, durch den Hartwald zu den Sportplätzen von Hegnach führt. Mehr lesen

Von Poppenweiler über Hörnle nach Marbach

Wir wandern von Poppenweiler zur Schillerstadt Marbach und kosten den guten Marbacher Wein. Los geht es am Kelterplatz inmitten von Poppenweiler an der Alten Kelter aus den Jahr 1597, die heute als Mehrzweckhalle genutzt wird. Links an dieser Alten Kelter wandern wir die Kelteräcker und dann im Weiteren einen Fußweg am Sportplatz entlang zur Straße Lembergblick. Mehr lesen

Von Hochberg rechts des Neckars entlang und über die neu eingerichtete Zugwiesen

Besonders im Herbst mit schöner Färbung soll es zu den herrlich gelegenen Weinbergen von Poppenweiler gehen, mit ihren einmaligen Felsformationen. Wir stellen das Auto im Neckarzentrum ab, das gut auch mit dem Bus erreichbar ist. Dann gehen wir ein Stück auf dem Fußweg neben der Landstraße Richtung Neckarweihingen entlang, wechseln dann auf die alte Straße und Mehr lesen

Von Hochberg ins Zipfelbachtal nach Bittenfeld und über Hochdorf zurück

Dieses Mal soll es auf schönen Wegen ins benachbarte Bittenfeld gehen. Wir beginnen am Alexandrinenplatz in Hochberg und wandern die Waldallee hoch zum Sportplatz, teilweise auf dem Trimm-Dich-Pfad durch den Hochberger Wald und mit schöner Aussicht zum Wasserturm. Hier geht es geradeaus weiter auf Graswegen, am 2. befestigten Weg nach links und hinein nach Mehr lesen

Von Poppenweiler über Hörnle zum Neckar und über Marbach zurück

Diese Tour wurde kürzlich aus der Idee heraus geboren, dass man bei einem heißen Wetter nicht viel wandern muss, eine Erfrischung eingeplant wird und man dennoch viel Interessantes sieht. Wir starten am Ortseingang von Hörnle, Stadtteil von Marbach, rasch erreichbar mit dem Auto über Poppenweiler. Am Ortsrand parken, dann rechtshaltend geht der Weg zuerst Mehr lesen