Auf ging´s zum Hanweiler Kelterfest – Mitten in den Weinbergen

Aktive 55plus Remseck Extratour

Remseck und drum herum – Wandern und Erleben –

Zur Hocketse mitten in den Weinbergen – Auf gings zum Hanweiler Kelterfest im September2017. Wir fuhren individuell nach Korb zum Hanweiler Sattel zwischen Korb und Hanweiler, von dort geht ein schöner Weg durch die Weinberge zuerst zur sehenswerten Freiluft-Kunstausstellung „Korber Köpfe“, aber auch mit prächtiger Aussicht ins Ländle. Dann wanderten wir durch schöne Walder und zur idyllisch in den Weinbergen gelegenen Alten Kelter von Hanweiler. Wer Schunkeln oder auf den Bänken tanzen wollte ging in die Kelter zur Musik, für alle anderen gab ess genügend Plätze dringend im Schatten schön im Freien für ein gemütliches Beisammensitzen, für Essen und und manchem Viertele war bestens gesorgt. Der Rückweg ging direkt zum Parkplatz zur Rückfahrt, Eine gemütliche Extratour, gewünscht von unserer Wanderfreundin Inge (Grob). Peter-Jürgen Gauß

 

Kreativ am Vormittag – Wir bastelten einen bunten Osterkranz

Aktive 55plus Remseck – Kreativ am Vormittag

DSCI0007
Vorher!
DSCI0010
Nachher!

Für die kommende Frühlings- und Osterzeit war wieder Kreativität angesagt. Denn was gibt es Schöneres, als sich in dieser Zeit mit einer schöngestalteten Dekoration das Zuhause zu verschönern. Und so konnte man wieder in fröhlicher Runde und unter bewährter Anleitung von Frau Girschek, Floristin bei Blumen-Kocher in Oßweil, diesmal einen bunten Osterkranz herstellen, als Frühlings- und Ostergruß an der Tür oder in der Wohnung gedacht. Und mit Feuereifer wurde die Sache angegangen, die Bilder zeigen das umfangreiche Gewerke und das Vorher und Nachher. Und zum guten Schluss und zur Präsentation der kreierten Osterkränze gab es noch einen gemütlichen Umtrunk der Schafferinnen!

Aspacher Weingipfel

Föhrenberg
Auf dem Föhrenberg beim verdienten Gipfelschnäpsle

Unsere Herbstwanderung ging am 23.10.14 mit 25 Teilnehmern auf die „Aspacher Weingipfel“. Mit dem ÖNV war Rietenau, ein Ortsteil von Aspach, schnell erreicht, ehemals und bis 1958 begehrtes Bad, nun aber bedeutende Abfüllstation für Mineralwasser. Nach kurzer Wanderung erreichten wir das idyllisch gelegene Allmersbach am Weinberg, wo wir im Weingut Schwarz zu einem rustikalen, üppigen Vesper Mehr lesen