Für alle Garten- und Pflanzenliebhaber – Führung durch das Blühende Barock Ludwigsburg

Aktive 55plus Remseck

Remseck und drum herum –Wandern und Erleben!

Ein DSCI0009Nachbericht: Für 28 Garten- und Pflanzenliebhaber interessant und lehrreich war eine Führung im BlüBa mit Gärtnermeister Franz Armbruster im Wonnemonat Mai. Leider meinte Petrus, er müsste mit längerem leichte Regen nur den Blumen und Pflanzen Gutes tun, der Fachmann meinte dann auch, dass die das dringend brauchen würden! Aber ob es ausgerechnet bei unserer Führung sein musste? Nun denn, bewaffnet mit Regenschirmen marschierten wir  durch die schöne Gartenanlage, manche entdeckten dabei bisher unbekannte Winkel, aber auch viele Blumen neu. So erfuhren wir viel Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte der Gartenschau und den Blütenzauber im Blühenden Barock und die arbeitsintensive Pflege.  Mehr lesen

Spargel satt! – Ein Tag im Zeichen des Spargels

IMG_1386
Führung in Weinsberg

Aktive 55plus Remseck

Remseck und drum herum –Wandern und Erleben

Nachbericht: Bei einem schönen Busausflug im Wonnemonat Mai war das treffende Motto: Spargel satt – Ein Tag im Zeichen des Spargels! Mit einem Reisebus erreichten wir bequem das Kochertal und einen bekannten Spargelhof. Unterwegs machten wir aber die schon liebgewonnene Rast auf der malerischen Burg Stettenfels mit einem „Sektfrühstück“ zur Einstimmung auf einen schönen Tag. Nach der Begrüßung auf dem Hof machten wir eine Feldbegehung mit Gelegenheit zum Spargelstechen, unterwegs erfuhren wir viel Interessantes und Wissenswertes über dieses königliches Gemüse, die geschichtliche Entwicklung, die gesunden Inhaltsstoffe bis hin zu den Eigenheiten des Anbaus. Mutige meldeten sich dann zum Spargelstechen, was einiges an Technik und Übung abverlangte. Zurück auf dem Spargelhof wurde uns noch die Weiterverarbeitung des Spargels Mehr lesen

Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg – Hohenhaslach, Michaelsberg und Bönnigheim

Stromberg16
Rast in der Pfeifferhütte

Aktive 55plus Remseck

Remseck und drum herum –Wandern und Erleben

Empfohlen zum Nachmachen: In den abwechslungsreichen Naturpark Stromberg-Heuchelberg, einer „Insel der Ruhe und Erholung“, ging unsere Monatswanderung im April 2016. Über Großsachsenheim war unser Ausgangspunkt Hohenhaslach gut erreicht, zuerst durch den in einmaliger Lage gelegenen Ort, dann auf angenehmen Wegen durch Weinberge und weitläufige Wälder mit kurzer Rast an der Pfeiferhütte und hinauf  erreichten wir den Michaelsberg mit toller Aussicht und sehenswerter Michaelskirche mit romanischen Bauelementen und einmaligen Ausmalungen.  Wieder hinunter mit interessantem Blick auf den bekannten Vergnügungspark Tripsdrill ging es zur Mittagseinkehr und wohlgestärkt danach auf schönem aussichtsreichen Weg nach Bönnigheim. Mit dem Bus fuhren wir dann über Bietigheim heimwärts, machten unterwegs eine süße Kaffeepause in einem schön eingerichteten Hofcafé mit Hofladen. Insgesamt marschierten wir ca. 12 km in herrlicher Landschaft. Gerne weitere Infos auf Anfrage. Peter-Jürgen Gauß

3-Berge-Wanderung – Unterwegs im herrlichen Bottwartal

Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

Bei unserer 3-Berge-Wanderung im Bottwartal hatten wir mit 29 Teilnehmern ein tolles Vorfrühlingswetter mit strahlend blauem Himmel und schön wärmender Sonne erwischt. LoIMG_0991 (2)s ging es am sehenswerten Fachwerkrathaus von Großbottwar mit dem „nickenden Storch“, dann aus dem Ort hinaus, immer die 3 Berge im Blick: Wunnenstein, KöcIMG_0977hersberg und Forstberg. Auf schönen Wegen ging es auf den ersten hinauf, ein geschichtsträchtiger Ort und als „Zeugenberg“ schon von Kelten und Römer für Heiligtümern genutzt, auch Infos über die Weinlagen und die Landschaft drum herum gab es. Ein Gipfelschnäpsle samt Rast und Gipfelgymnastik waren willkommen, weit schweifte auch der Blick ins Bottwartal. Bei der diesigen Hochdruckwetterlage war leider kein Weitblick, sonst bis auf die Alb, möglich, da muss man dann nochmal hin. Um den Köchersberg herum auf einem „Pfad der Stille“, um die Natur so richtig intensiv zu genießen, dann hoch über den Sattel am Forstberg ging die Tour, dann hinab zur gemütlichen Einkehr in einen Besen, wobei Wein und Speisen allgemein gelobt wurden. Wir marschierten weiter und vollends hinein nach Beilstein, mit der den Ort beherrschenden Burg Hohenbeilstein samt Wehrturm Langhans, und an einigen sehenswerten Gebäuden vorbei zu einer süßen Kaffeerast. Mit dem „Schnellbus“ ging es dann nach Marbach und direkt zurück nach Remseck, geschafft war eine etwa 12 km lange interessante Tour im wunderschönen Bottwartal. Peter-Jürgen Gauß

Ins schöne Remstal – Viel Sehen und Erleben in Winterbach

Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!
Ins schöne Remstal ging unsere Februar-Wanderung 2 am 25.2.2016 mit 29 Teilnehmer. Mit Bus und Bahn war Geradstetten schnell erreicht, auf einem Talweg erreichten wir bequem Winterbach mit schönem Ortskern und Gelegenheit zum Stöbern/Einkaufen in einer „Fundgrube“. Über die Rems hinüber ging es dann in einen schön eingerichteten Besen zum gemütlichen Hock und zum Aufwärmen. Zurück in Ortsmitte gab es an der Michaelskirche geschichtliches zu Winterbach Mehr lesen

Auf Entdeckungstour in Bad Cannstatt

Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!
Historie und Kultur war im Mittelpunkt unserer Februar-Wanderung 1 am 4.2.2016 mit 31 Mitmacher. Nach der problemlosen Anfahrt mit der U14 erreichten wir nach kurzem Spaziergang die SSB-Straßenbahnwelt, die dortige interessante Führung stand unter dem Motto: „Wir laden Sie zu einer Zeitreise ein: In einer facettenreichen Ausstellung auf rund 2.500 qm zeigen wir Ihnen die Höhepunkte der Stuttgarter Straßenbahngeschichte“. Mehr lesen

Geheimnisvolle Rauhnächte – Fackelwanderung und schaurige Geschichten, gewürzt mit gutem Wein

Aktive 55plus
Remseck und drum herum -Wandern und Erleben-

An einer der Rauhnächte, die von Weihnachten bis Heilige-3-Könige andauern, hatte sich unsere Wander- und Erlebnisführerin Gudrun (Gauß) besonderes ausgedacht: Wir zogen in stockdunkler Nacht mit Fackeln über die Felder, hörten schaurige Geschichten und erfuhren viel über diese geheimnisvollen Rauhnächte und den schrecklichen Aberglauben aus damaliger Zeit. Zu Beginn aber stärkten wir uns mit einem gehaltvollen, bläulich brennenden, Zaubertrank gegen das Böse, Mehr lesen

WeihnachtsmarktTour 2015 – Idyllisches Remstal und malerische Altstadt Waiblingen

Aktive 55plus Remseck
Remseck und drum herum –Wandern und Erleben
Waiblingen mit seiner schönen Altstadt und vielen malerischen Ecken ist auch besonders in Zeiten des Weihnachtsmarkts ein Besuch wert. Wir fuhren zuerst nach Hegnach und wanderten dann hinunter zur Rems und auf guten Wegen im idyllischen Remstal hinein in die weihnachtlich geschmückte Waiblingen. Mehr lesen

Unser Jahresabschlussfestle 2015

DSCI0216 DSCI0218

Aktive 55plus Remseck
Remseck und drum herum –Wandern und Erleben

Am 24.11.2015 fand mit 40 Teilnehmer wieder unser internes Jahresabschlussfest im Haus der Bürger statt, zur Begrüßung mit einem Gläschen Sekt. Die Metzgerei Schäfer lieferte die Braten, ansonsten konnte man sich an einem gespendeten, vielfältigen und leckeren Salatbüffet samt Vorspeisen laben, danach gab´s dann noch eine verführerische Dessert- und Kuchenauswahl, so dass zwei Schnäpslesrunden wirklich gut taten. Bei den Mehr lesen

Kreativ am Nachmittag – Nachbericht zum Basteln zum Advent

DSCI0210Aktive 55plus Remseck

Wieder passend zur kommenden Advents- und Weihnachtszeit wurden diesmal besondere Tannenbäumchen aus dekorativem Papier gemacht, der Gruppenraum im Haus der Bürger war nahezu voll belegt, auch eine Nähmaschine war zum Nähen der einzelnen Blätter im ständigen Einsatz. Kundige Anleitung und Hilfe kam von Gudrun (Gauß), so  wagte man sich dann auch noch an ein weihnachtliches Mobile, wobei Mehr lesen