Rückblicke

Rückblicke

Zum schönen Erinnern und mal wieder zum Nachwandern/Nachmachen gibt es hier die Rückblicke unserer Unternehmungen.

  • Extratour Biergarten! am 20.7.23

    Aktive 55plus
    Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

    Zum schönen Erinnern und nachmachen: Nachdem es kürzlich doch einige kühlere Tag gab, wurde die Sommerpause mit einer gemütlichen Extra-Tour unterbrochen. Schön zu sehen, dass viele andere Termine hatten, einige freuten sich aber darauf, bei unserer kleinen Biergartenwanderung mit zu machen. Denn es war ja schön, mal wieder zusammen unterwegs zu sein und schauen, wie es euch so geht. Und Vormittags/Mittags, da da noch etwas kühler. Mi den Öffis also nach Poppenweiler, dann spazierten wir aussichtsreich oberhalb der Weinberge mit schöner Aussicht ins Neckartal und drum rum auf dem bekannten Grüß-Gott-Weg nach Neckarweihingen. Unterwegs auch mit interessanten Gesprächen bei einem Häusle mitten im Weinberg über die vielfältigen Aufgaben eines Wengerter. Dann hinunter zur Fußgängerbrücke und dem neu gestaltetem Ufer in Hoheneck, es waren etwa leichte 5 km, und dann durstig zum Biergarten in Hoheneck, immer eine gute Adresse fürs gemütliches draußen sitzen. Nach etwa 2 Stunden mit schönem Essen/Trinken und angeregten Gesprächen ging es von der Haltestelle Neckarbrücke über Ludwigsburg zurück. Eine immer mal wieder schöne Tour in der Nachbarschaft mit schönem Ziel.

    Weiterlesen...
  • 5-Burgen-Blick-Tour im April 2023

    Aktive 55plus
    Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

    Zum schönen Erinnern und Nachmachen: Im Bottwar- und Schozachtal zur wunderschönen Frühlingszeit haben wir am 5.4.23 in toller Landschaft eine 5-Burgen-Blick-Tour im April 2023 unternommen. Neben dem Besuch der Burg Hohenbeilstein hatten wir bei unserer Wanderung herrliche Aussichten auf die weiteren Burgen Lichtenberg, Wildeck und Stettenfels und die Burgruine Helfenberg. Mit den Öffies ging es bequem über Marbach nach Beilstein und dann hoch zur Burg Hohenbeilstein, der mächtige Burgturm wird auch Langhans genannt. Um den Wartberg herum und am Söhlbach entlang erreichten wir Helfenberg und erstiegen die gleichnamige Burgruine mit weitem Blick ins Land. Dann schön durch Weinberge hinab nach Auenstein zur wohlverdienten Mittagspause und danach genussreich an der Schozach entlang nach Abstatt zum sehenswerten Bürgerpark. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung wurde dieser für Jung und Alt entwickelt und ist Vorbild für lobenswertes Bürgerengagement. Besonders toll dabei sind die Rälling-Plastiken, schwäbisch für Kater. www.buergerpark.abstatt.de . Nach Aufenthalt/Kaffeepause fuhren wir dann mit dem Bus wieder durch die schöne Landschaft über Marbach zurück. Die tolle Tour mit vielen schönen Eindrücken in einer selten besuchten Ecke ist etwa 10 km in der Kategorie „mittel“. Wer Unterlagen zum Nachmachen benötigt, einfach melden pjgauss@gmx.net.

    Weiterlesen...
  • MärzTour 2023 Hexenweg rund um Stuttgart-Möhringen

    Aktive 55plus
    Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

    Zum schönen Erinnern und Nachmachen: Bei einer Wandertour im März 2023 wollten wir wieder mal die Wanderschuhe fester schnüren und auf dem sog. Hexenweg um Möhringen herum gemütlich unterwegs sein. Möhringen, der größte Außenstadtbezirk der Landeshauptstadt mit ca. 30.000 Einwohner erreichten wir komfortabel mit unserer Stadtbahn U12. Der vom Schwäbischen Albverein eingerichtete 2-teilige Rundweg mit 17 bzw. 5 km soll an die unseligen Zeiten der Hexenverfolgung erinnern; in Möhringen (wie in diesen Zeiten vielfach anderorts) wurden dort um 1665 rund 100 Frauen und Mädchen von bösen Menschen der Hexerei beschuldigt und „peinlich“ verhört. Überliefert ist die Verurteilung und Vollstreckung durch Verbrennen am lebendigen Leib. Mit diesen grauenvollen Taten und der Geschichte von Möhringen haben wir uns beschäftigt, kamen auch bei unserer Wanderung durch das alte Dorf an der hochaufragenden Martinskirche, genannt Filderdom, dem Spitalhof von 1469 und dem Reyershof als wohlsortiertem Demeter-Hofladen samt offenen Kuhstall vorbei und marschierten schön oberhalb des Körschtals und im weiteren zum SI-Centrum als großes Musical- und Freizeitprojekt. An der Bebauung entlang weiter zum malerischen Riedsee zur Mittagseinkehr. 2/3 waren da geschafft, ein Geburtstagsschnäpsle war danach willkommen. Über den riedbegrenzten Probstsee ging es dann zurück zum Bahnhof zur bequemen Rückfahrt mit der U12. Die Runde ist etwa 9 km lang, meist eben und auf guten Wegen.

    Weiterlesen...
  • Im Februar interessante Werksbesichtigung bei Fa. Kärcher, Winnenden

    Aktive 55plus
    Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

    Zum schönen Erinnern und Nachmachen: Das Familienunternehmen Kärcher in Winnenden www.kaercher.com/ gilt heute als der weltweit führende Anbieter von effizienten, ressourcenschonenden Reinigungssystemen. Kärcher macht den Unterschied durch Spitzenleistung, Innovation und Qualität, so die Firmenaussage. Für uns Anlass, diesen bedeutenden Arbeitgeber in unserer Region bei einer Werksbesichtigung zu besuchen. Angereist mit Bus und Bahn und freundlich empfangen, gab es erst ein Foto-Shooting. Mit einer kenntnisreichen Führung dann durch das weitläufige Werksgelände erhielten wir interessante Einblicke in die Geschichte und den Werdegang mit einer ausführlichen Unternehmens- und Produktpräsentation. Auch konnte man aktuelle Geräte selbst ausprobieren. Danach genossen wir noch gemeinsam in der Kantine ein leckeres Mittagbüffet. Eine tolle Sache also! So gestärkt marschierten wir zur Altstadt und zum um 1300 von dem Deutschherren-Orden gegründete Schloss Winnental im großen beschaulichen Schlosspark mit Teichanlage, dem barocken Monumentalbrunnen aus dem Jahre 1671, dem Mopsdenkmal (1717) und vor allem zur Schlosskirche St. Jakobus, als Station der Jakobspilger. Extra geöffnet bestaunten wir den bemerkenswerten Hochaltar u.a. mit Szenen vom Leben von Jakobus und über die berühmte Galgen- und Hähnchenwunder-Legende. Trotz aktueller Problemen mit dem S-Bahn-Verkehr klappte die Heimfahrt bestens, nach einhelliger Meinung ein wunderschöner, interessanter Tag in unserer Nachbarstadt Winnenden.

    Weiterlesen...
  • Nachbericht Jahresabschlussfest 2022

    Aktive 55plus
    Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

    Unser Jahresabschlussfest 2022 mit 42 (!) Teilnehmer, einige mussten noch absagen, fand stressfrei diesmal in einem Restaurant als Geschlossene Gesellschaft in gemütlicher Runde statt. Zuerst mit was Prickelndem zur Begrüßung, dann mit schmackhaftem Essen, wobei anschließend der obligatorische Willi/Jägerlikör nicht fehlen durfte. Der Rückblick weckte viele schöne Erinnerungen an ein wieder wunderschönes Wander- und Ausflugsjahr 2022, wobei unsere Gesundheits- und Wanderreise zu Pfarrer Kneipp nach Bad Wörishofen der Höhepunkt war. Der Ausblick unseres Wander- und SpazierKlubs nach 2023 dann macht viel Lust, wieder dabei zu sein, so eine Teilnehmerin. Neben Wanderungen sind Bus- und Bahnausflüge geplant und wieder eine mehrtägige Reise weiters weg! Dann hatte man viel zu Schwätzen und zum Fröhlichsein, einfach auch, um den trüben Alltag kurz zu vergessen. Ein Weihnachtsrätsel mit Nikoläuschen als Preise rundete den Abend ab. Gudrun und ich bedanken uns für das angenehme Mitmachen bei immerhin 15 Events bisher in 2022, mit über 300 Klubler insgesamt. Für die von den Teilnehmern übergebene Anerkennung bedanken wir uns auch nochmal recht herzlich und hoffen, alle wieder gesund und munter in 2023 dabei zu haben. Schöne Festtage und einen Guten Rutsch wünschen Gudrun und Peter-Jürgen Gauß!   

    Weiterlesen...