WanderWellnessReise nach Bad Kissingen 2025

Zum schönen Erinnern und auch zum Nachmachen an alle in der KlublerRunde:

  • Am 1. Tag Freitag, den 25.4.25 ab den genannten Abholstellen/-zeiten. Unser Mitfahrer Klaus-Dieter braucht einen Rollator, zur Erleichterung deshalb ein zusätzlicher Halt in Halden. Unsere erste Etappe war Würzburg gegen 11.30 Uhr, der Bus hielt am Residenzplatz und holte uns da auch wieder ab. Einige unternahmen eine Rundfahrt mit einer Bimmelbahn, angeboten war auch eine Spazierrunde zu einigen der vielen Sehenswürdigkeiten mit etwa 1 Stunde. Als aktueller Höhepunkt da im Dom ein kurzer Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Papst Franziskus. Wir waren etwa 2 ½ Stunden in Würzburg, so dass ausreichend Zeit blieb, anhand der verteilten Stadtpläne, das eine oder andere zu vertiefen bzw. eigenes zu unternehmen, was kleines zu essen oder zu shoppen. Weiterfahrt dann 14 Uhr.
  • Ankunft in Bad Kissingen gegen 15 Uhr am Grand Hotel Kaiserhof Victoria, ein tolles „ehrwürdiges“ Hotel ****s, unsere Zimmer im Gartenflügel konnten da schon bezogen werden, das Gepäck kam direkt auf die Zimmer.
  • Um 16 Uhr bis 17 Uhr erwartete uns ein interessanter geführter Stadtrundgang mit Frau Silke Riedel im bekannten Kurort und näheren beeindruckenden Kuranlagen mit vielen Infos zum Kennenlernen für einen schönen Aufenthalt, um 17:45 Uhr dann ein Willkommenssekt an der Hotelbar, anschließend genossen wir gemeinsam, wie jeden Abend dann, ein wohlbestücktes Dinner Buffet.
  • Ab 19:30 ging es zum gegenüberliegenden Kurhaus zu einem Kurkonzert der Staatsbad Philharmonie, das wir uns nicht entgehen ließen, anschließend gegen 20:45 Uhr spazierten wir zum neuen Multimedia-Brunnen im Rosengarten, einmalig in seiner Art in Deutschland. Fast täglich sind hier zauberhafte musikalische Wasserchoreografien zu erleben, bei denen die Wasserfontänen zu den unterschiedlichsten Musikstücken tanzen. Danach ging es auf kurzem Weg zurück zum Hotel nach einem vollgepackten, beeindruckenden 1. Tag.
  • Am 2. Tag Samstag, 26.4.25 war unsere erste Wanderung bei schönstem Wetter eingeplant, Treff war wieder vor dem Hotel um 10:00 Uhr. Das üppige Frühstückbuffet konnte individuell ab 7 Uhr eingenommen werden, vorher im Wellnessbereich eine Runde Schwimmen (?), Schwimmbad war von 07:00 – 22:00 Uhr Sauna von 11:00 – 22:00 Uhr, die Trinkkuren gegenüber dem Hotel von 7 bis 9 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, mit Kurkarte unbedingt probieren! Die Wanderung ging zuerst genussvoll über den Rosengarten an der Fränkischen Saale entlang zum ehemaligen Gradierwerk. Dann über die Saale hinüber und gemütlich das idyllische Kaskadental hoch zum Klaushof beim Wildpark (6 km) und dann hinunter und über die Kuranlagen zurück mit gesamt 11,5 km als „mittel“. Die Wanderung konnte mit einem Bähnle nach gemeinsamer Einkehr in einem dortigen WanderKiosk auch abgekürzt werden, was einige gerne in Anspruch nahmen.
  • Am 3. Tag Sonntag, den 27.4.25 dann eine ganztägige tolle RhönRundfahrt mit einem ortsansässigen Busunternehmer. Als Reiseleiterin wiederum Frau Riedel, die uns kenntnisreich Land und Leute und die Sehenswürdigkeiten bei herrlichem Sonnenschein nahebrachte. Ein kleines Mittagessen war auf dem Kreuzberg als „Heiliger Berg der Franken“ beim Franziskanerkloster vorgesehen, nach einer aussichtsreichen SpazierRunde um diese besondere Erhebung. Wir besuchten auch das bekannte Schwarze Moor mit einem RundSpaziergang auf Bohlenwegen und, nach einer Kaffeepause in Fladungen, auch die einzigartige Kirchenburg von Ostheim als besondere Highlights der Rhön. Abends lud die Hotelbar zum gemeinsamen Plausch ein.
  • Am 4. Tag Montag, den 28.4.25 dann eine schöne Tour zuerst auf die Höhe zur beeindruckenden Ruine der Burg Botenlauben mit herrlicher Rundumsicht. Wem das zu schnaufig war, konnte mit dem Ortsbus hochfahren. Von dort ging es dann auf schönen Wegen gemeinsam etwa 4 km leicht abwärts zum Ortsteil Winkels, ein Teil wanderte dann noch hoch zum Bismarckturm als besondere Sehenswürdigkeit und Erinnerung an den häufigen Gast Otto von Bismarck in Bad Kissingen. Insgesamt etwa 11 km „mittel“, abgekürzt durch Busfahrt und wer nochmal abkürzen wollte konnte, ohne Bismarckturm, direkt zur Ortsmitte wandern, insgesamt mit Bus und bei Abkürzung also etwa 6 km. Abends dann ein gemütlicher gemeinsamer Abend in der Hotel-Bibliothek mit viel Aperol-Spritz u.a., auch schon mit schönen Rückblicken auf diese wunderschönen erholsamen Tage.
  • Am 5. Tag Dienstag, den 29.4.25 hieß es leider schon wieder Abschied nehmen von dieser schönen Ecke an der Fränkischen Saale, wobei wir noch genügend Zeit hatten, Bad Kissingen, den reizvollen Ort und die überragenden Kuranlagen zu genießen. Der Reisebus holte uns um 13 Uhr am Hotel ab und dann ging es in einem Rutsch nach Remseck zurück mit vielen schönen Erlebnissen im frohen Kreise der Wanderfreunde!